Rhönradturnerinnen setzen Tipps von 
Weltmeisterin um
Walsroder Nachwuchs bei Landesbestenwettkämpfen am Start
Am vergangenen Wochenende traten über 140 Landesklassenturnerinnen und -turner 
aller Altersstufen aus 20 Vereinen aus ganz Niedersachsen zu den 
Rhönrad-Landesbestenwettkämpfen in Meppen an. Der TV Jahn Walsrode war mit vier 
Mädchen vertreten, die in der Klasse L5 (bis 14 Jahre) auf Landesklassenebene 
starteten. Es war der erste Wettkampf der nach langer Pause wieder neu 
gegründeten Rhönradturnabteilung des TV Jahn. Zurzeit sind dort zirka 25 Kinder 
aktiv. Als Trainerinnen fungieren die Verdenerin Jutta Opfermann und ihre 
Tochter Raja, die selbst auch in der Bundesklasse startet.
Unterstützung bei diesem Wettkampf und manchmal auch im Training bekamen die 
Walsroderinnen von der zweiten Opfermann-Tochter Maren, die frisch gebackene 
Deutsche Meisterin und Junioren-Weltmeisterin ist. Sie startet für den SV 
Kirchweyhe (bei Syke). Als Helferin ist noch die Turn-Mutter Claudia Wolter 
tätig.
Die Landesklassenturner mussten eine Geradepflicht (das Rad läuft auf beiden 
Kufen), bestehend aus fünf Teilen turnen und eine Geradekür, bestehend aus acht 
Teilen, die aus verschiedenen Bereichen frei gewählt werden können. In der L5a 
für die jüngeren Aktiven belegte die elfjährige Sophie Schröder völlig 
überraschend und zur Begeisterung der Trainerin den zehnten Platz von 32 
Kindern. “Sie hatte schon vom Aufbau her eine sehr vielseitige Kür - erstaunlich 
für die relativ kurze Zeit, die sie erst dabei ist”, lobt 
Jutta Opfermann.
In der L5b (13 und 14 Jahre) waren 46 Kinder am Start, Louisa Wolter wurde 28. 
nach einem Sturz in der Pflicht. Monja Rohrig kam auf den 31. Rang trotz einer 
Unterbewertung vom Kampfgericht. “Der Schwierigkeitswert ihrer Kür wurde aus 
Versehen zu gering angesetzt, was wir leider zu spät bemerkt haben. So konnten 
wir nicht mehr reklamieren”, erklärt die Trainerin. Alexandra Grünhagen 
erreichte den 39. Platz. Sie war am letzten Trainingstag schwer gestürzt und 
turnte trotz großer Angst ihre Übungen gut durch.
Die 16-jährige Trainerin Raja Opfermann startete am Sonntag für den SV 
Kirchweyhe in der Bundesklasse L9. Hiebei müssen die Teilnehmer eine 
schwierigere Geradepflicht zeigen und turnen auch schwierigere Teile in der Kür. 
Außerdem turnen sie eine Spiralepflicht und -kür - das Rad tellert auf einem 
Reifen. Raja Opfermann zeigte eine Geradekür mit Höchstschwierigkeitswertung und 
eine gelungene Spiralekür. Sie belegte hinter ihrer Schwester, der 
Weltmeisterin, und der Deutschen Vizemeisterin im 
Spiraleturnen (Katharina Lohse, Celle) den dritten Platz.
“Insgesamt war es schon ein ziemlich anstrengender Tag. Um 6 Uhr ging es in 
Walsrode los, denn um 8 Uhr war in Meppen das Einturnen angesagt”, berichtet 
Jutta Opfermann, “die Siegerehrung war erst abends um 20 Uhr aufgrund der vielen 
Turner. 
Die Kinder und wir Betreuer waren ganz schön kaputt.”
Das Rhönrad-Training des TV Jahn Walsrode findet donnerstags in der Halle des 
Schulzentrums statt. Interessierte Kinder und Jugendliche, sollten sich vorab 
bei der Trainerin Jutta Opfermann unter der Handynummer 0160 - 5507003 oder 
unter der 
Mailadresse Rhoenrad@TVJahn-Walsrode.de melden.
Quelle: Walsroder Zeitung (Herr Oetjen) vom 29. Juni 2007






