Beim Heimspielauftakt am vergangenen Sonnabend startete die Erste Volleyball-Damen des TV Jahn unerwartet stark in die Saison 2025/2026. Dem Team um Peter Hartwig gelang ein erstklassiger Sieg gegen die Erste Damen des SF Aligse mit 3:1 Sätzen und 3:0 Punkten. Im zweiten Duell des Tages unterlagen sie der SG Heide Volleys knapp mit 15:17 im Tiebreak, folglich mit 2:3 Sätzen und 1:2 Punkten.
In der ersten Begegnung begannen die Jahnlerinnen zunächst zögerlich, denn ihre Gegnerinnen hatten in den vergangenen Jahren bereits zwei Klassen höher gespielt. Für beide Teams war das Duell das erste der Saison. Zunächst gewann Aligse mit Zwischenständen von 8:12 und 15:22 die Oberhand, bis Trainer Peter Hartwig Kirstin Hartwig zum Einsatz brachte. Der Wechsel hatte dennoch nicht den gewünschten Effekt. Den ersten Satz verloren die Gastgeberinnen mit 16:25. Als Reaktion hierauf folgte eine komplette Umstellung der Sechs auf dem Feld. Anne Rath, die sich an diesem Spieltag als Hauptgewinn darstellte, blieb auf dem Zuspiel und wurde im Diagonalangriff durch Jennifer Ziemke-Schulze ergänzt. Den Außenangriff stellten von nun an Janina Pientka und Angelika Orlovius, während in der Mitte das eingespielte Mutter-Tochter Duo Barbara Hartmann und Kirstin Hartwig zum Einsatz kamen. Eingeleitet durch eine starke Aufgabenserie von Janina Pientka gewannen die Sechs bereits zu Beginn des zweiten Satzes die Oberhand. Den deutlichen Vorsprung von 6:1 Punkten konnte der TV Jahn dennoch nicht halten. Mit einem spannenden Schlagabtausch für die Zuschauenden war das Spiel geprägt von hervorragenden Aufschlägen und durchschlagenden Angriffen beider Teams. Das Ringen um jeden Punkt setzte sich von 16:16 bis zum 24:24 fort. Nach taktischen Wechseln des Trainers kam Jennifer Ziemke-Schulze erneut zur Angabe, die den Sieg des Satzes mit 26:24 Punkten einholte. In gleicher Formation gewannen die Gastgeberinnen den dritten Satz deutlich mit 25:17. Hier glänzten insbesondere Anne Rath und Barbara Hartmann in einem Zusammenspiel aus schnellen Pässen und variablen Schläge, die den gegnerischen Block vor Herausforderungen stellte. Auch der vierte Satz startete mit einer Aufgabenserie von Janina Pientka, die dem TV Jahn einen 9:2 Vorsprung sicherte. Walsrode hielt diesen Vorsprung, und konnte nach einer kurzen starken Phase der SF Aligse mit 25:22 auch den letzten Satz für sich entscheiden. Gefordert von dieser starken Auseinandersetzung, aber überglücklich gingen die Gastgeberinnen mit ihrem ersten 3:1 Sieg in der Verbandsliga in die Spielpause.
In der zweiten Runde trafen sie 45 Minuten später auf die SG Heide Volleys. Gegen die alten Bekannten aus der Landesliga, welchen die Walsroderinnen im letzten Duell mit 0:3 unterlagen, stellte der TV Jahn erneut um. Im ersten Satz kam wiederum Sandra Müsebeck auf der Diagonalen, Barbara Hartmann und Janina Pientka im Mittalangriff und Jennifer Ziemke-Schulze sowie Lisa-Marie Hartwig auf der Außenposition zum Einsatz. Letztere ging trotz krankheitsbedingter Pause geschwächt aufs Feld. Die dritte Formation des Tages brachte zunächst Abstimmungsschwierigkeiten mit sich, doch holten die sechs Spielerinnen den anfänglichen Rückstand zum 11:11 auf. Von den zahlreichen Zuschauenden getragen holte der TV Jahn zum 23:18 die Führung und baute diese zum Ende des Satzes zum 25:18 aus. Der zweite Satz folgte in gleicher Aufstellung und war heiß umkämpft. Nach wechselnder Führung, in der die Heide Volley immer wieder im Vorteil befanden, kam der TV Jahn noch einmal zum 24:24 heran. Dennoch musste das Hartwig-Team sich mit 25:27 Punkten in diesem Durchgang geschlagen geben. Nun sollte erneut die Konstellation aus dem ersten Spiel des Tages die Wende bringen. Leider gelang es den Sechs nach dem langen Tag nicht, ihre Kondition noch aufrecht zu erhalten. Die Spitzigkeit und die Durchschlagskraft, für die der Trainer sein Team schätzt ließen zunehmend nach. Auch das Blockspiel der Gegnerinnen, ihre überragende Abwehr und eine großgewachsene Mittelangreiferin setzte den Walsroderinnen zu. Leider ging auch der dritte Start mit 18:25 an die Gäste. Ein letzter Wechsel führte die Gastgeberinnen wieder auf Kurs, sodass sie den vierten Satz erneut mit 25:21 für sich entschieden. Der Satzausgleich zum 2:2 führte in den Match-Tiebreak und somit in den neunten Durchgang des Tages. Die hohe Belastung machte sich bemerkbar, sodass sich die Heide Volleys zum 3:8 Zwischenstand absetzen konnten. An dieser Stelle ist es den Walsroderinnen hoch anzurechnen, dass sie sich noch einmal zum 14:14 herankämpfen konnten. Leider gelang es ihnen nicht, mit riskanten Angaben den Sack zuzumachen, sodass die Gäste mit dem glücklichen Endstand von 15:17 Punkten und 3:2 Sätzen den Sieg holten.
Das Fazit des Tages ist eindeutig. Trainer und Team hoffen auch weiterhin in der Verbandsliga bestehen zu können. Die nächste Begegnung folgt am 27. September 2025 in Hannover gegen das dritte Team des Turn-Klubs zu Hannover.
Spielerinnen
Barbara Hartmann, Kirstin Hartwig, Lisa-Marie Hartwig, Sandra Müsebeck, Angelika Orlovius, Janina Pientka, Anne Rath, Hannah Rickenberg, Jennifer Ziemke-Schulze
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1 | GfL Hannover II | 2 | 2 | 6:0 | 6 |
2 | TV Jahn Walsrode | 2 | 1 | 5:4 | 4 |
3 | SV Nienhagen | 1 | 1 | 3:2 | 2 |
4 | SG Heide Volleys | 1 | 1 | 3:2 | 2 |
5 | SC Langenhagen | 1 | 1 | 3:2 | 2 |
6 | TSV Stelle | 2 | 0 | 4:6 | 2 |
7 | SF Aligse I | 1 | 0 | 1:3 | 0 |
8 | Turn-Klubb zu Hannover III | 1 | 0 | 0:3 | 0 |
9 | SVG Lüneburg II | 1 | 0 | 0:3 | 0 |