Internationale Frauen- und Männergruppe beim Eckernworthlauf

Gemäß dem Motto des TV Jahn Walsrode: "Wir bewegen alle Menschen in Walsrode":

-Bei uns sind alle Menschen willkommen, die eine Sportart ausüben wollen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Hautfarbe-

Haben beim diesjährigen Eckernworthlauf am 29.05.2024 auch 23 Personen aus der internationalen Frauen- bzw. Männergruppe aus Walsrode teilgenommen. Betreut und trainiert wurden die Frauen von der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten der Stadt Walsrode, Priska Wethkamp. Das mehrmals wöchentlich stattfindende Training wurde gut besucht und soll auf Wunsch der internationalen Frauen auch nach diesem Großereignis weitergehen.
Die Männer aus der internationalen Männergruppe Walsrode hatten sich eher individuell auf den Lauf vorbereitet und wurden komplettiert von 8 UMAs (Unbegleitete Minderjährige Ausländer), die zur Zeit in Walsrode leben, vom Sozialraumpartner Venito betreut und von Heiner Henze-Wethkamp ehrenamtlich begleitet werden.
Alle 23 schafften die sehr matschige Strecke durch die Eckernworth ohne große Probleme. Viele nahmen zum 1. Mal an solch einem sportlichen Großereignis teil und hatten riesigen Spaß daran, ein Teil des Ganzen zu sein. Viele dieser internationalen Mitbürgerinnen und Mitbürger nehmen inzwischen auch an den regelmäßigen Trainings der verschiedenen Sportarten des TV Jahn Walsrode teil. Während bei den Frauen eher Zumba, Gymnastik, Schwimmen und Sportabzeichentraining auf dem Programm stehen, so trainieren die jugendlichen UMAs vor allem beim Volleyball, Taekwondo und Schwimmen mit. "So stelle ich mir gelebte Integration vor", freut sich Priska Wethkamp, die frischgebackenen Integrationsbeauftragte der Stadt Walsrode.