Das vergangene Basketballwochenende eröffneten die beiden Jugendmannschaften des TV Jahn. Die U14, die weiterhin mit Trainer Jörg Schuck in Ihrer ersten Saison Erfahrungen sammelt, fuhr zum Auswärtsspiel beim Delmenhorster TV. Es entwickelte sich das bisher spanneste Spiel der Saison. Die Gäste gingen schnell in Führung, doch die Walsroder konterten mit einem 8:0 Lauf. In der ersten Hälfte punkteten Corbinian Salbach und Ben Spillner mit jeweils sechs Punkten. Zeitweilig lagen die Löhnstedter mit acht Punkten in Führung. Zeitweilig sehr gute Defense mit Punkten auch von Phil Gerlach, Louis Helmke und Luca Hokema waren am Ende entscheidened für den knappen 47:46 Sieg, mit dem die Heimfahrt in bester Stimmung angetreten wurde.
Die U18 ist in dieser Saison einfach nicht zu stoppen. Es gab erneut mit 123:50 einen sehr klaren Sieg gegen die Gäste von MTV Tostedt. Gleich zu Beginn gab einen 18:0 Lauf und auch am Ende des Spieles erneut einen 19-Punkte Lauf. Acht erfolgreiche Dreipunktewürfe sowie die Tatsache, das alle Teammitglieder punkteten sind Belege für ein mega-erfolgreiches Team. Mit 43 Punkten ragte Armin Masic als Topsorer heraus.
Am Sonntagabend stand parallel zu den ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl das Spitzenspiel der Tabellenspitze zwischen den Mustangs und den Gästen aus Bassen-Achim an. Alles war gut vorbereitet: Volle Bank, hoch motivierte Spieler und starke Unterstützung der Fans.
Insgesamt ergab sich ein Spiel, das von hohem Einsatz, vielen Emotionen und starker Verteidigung geprägt war. So war u.a. Felix Fichtner, der in dieser Saison von der BG zu den Mustangs nach Walsrode gewechselt war, immer wieder in entscheidenden Situationen mit "full power" dabei. Zu Halbzeit stand es erwartungsgemäß 36:35 und die Gäste glänzten mit einer extrem hohen Freiwurfquote. Direkt nach der Kabinenansprache durch Trainer Jayon Tyacotee setze das Team die Ideen um und legte einen zehn Punkte Lauf hin. Die BG Bierden-Bassum kämpfte sich unter anderen mit Ihrem 2,11 m und erfahren Center Rasmus Perl erneut heran und lag 2 Minuten vor Spielende in Führung. Die Walsroder Herren unter anderem angetrieben durch die Zuschauer gab alles, aber der Korb war wie vernagelt. Die Bälle wollen nicht in die Reuse und so gab es am Ende die ärgerlich 60:63 Niederlage. Das Team war danach trotz des aufmunternden Applauses der Fans geknickt. Dennoch gibt es möglicherweise weiterhin die Chance als Tabellenzweiter aufzusteigen. Dafür ist es natürlich notwendig, das die verbleibenden Spiele der Saison gewonnen werden.