Die Mixed Mannschaft hatte fünf Wochen Spielpause und der Saisonverlauf ist nicht optimal. Gemeinsames Training ist nur in Teilen möglich und oft gibt es auch Überschneidungen zum Beispiel mit Spielen des Herrenteams. Gegen den Tabellenzweiten aus Stade gab es eine klare 38:82 Niederlage, bei der Anna Marleen Hosten mit neun Punkten einen Großteil der Punkte erzielen konnte und ein gutes Spiel machte. Die Gäste hatten wie bekannt einen starken Frauenanteil und der Sieg geht völlig in Ordnung, was der Stimmung im Walsroder Team aber keinen Abbruch tat.
Das jüngste Team, die U14 empfing die Gäste des Delmenhorsters TV. In der für die jungen Spieler ersten Saison konnte das Team um Top Scorer Ben Spillner, der fast durchspielte das erste und das dritte Viertel nahezu ausgeglichen gestalten. Auch Louis Helmke und Phil Gerlach hatten viele Spielanteile und konnten sich in die Scorerliste eintragen. Leider reichte im letzten Abschnitt die Kraft für eine gute Verteidigung nicht mehr und die Gäste trugen einen 83:51 Sieg gen Delmenhorst.
Das nächstältere Team der U16 musste die weite Fahrt zum Sport Club Lüchow antreten. Erschweren kam hinzu, das nur sechs Spieler dabei sein konnten. Auch hier schlägt die aktuellen Erkältungswelle zu. Dennoch zeigte die junge Mannschaft gleich zu Beginn volle Konzentration und zog schon im ersten Spielabschnitt mit 31:10 davon. Insgesamt trugen sich nahezu alle in die Punkteliste ein und zeigten bis zum Ende eine sehr gute Leistung sowohl in der Verteidigung als auch in der Offensive, so das sich der 122:54 Sieg einstellte. Die U16 führt nach neun Spielen ungeschlagen die Regionsliga an und erreicht im Schnitt mehr als 100 Punkte pro Spiel.
Auch die U18 ist ungeschlagen und steht mit 13 Siegen an der Tabellenspitze. Gleich zu Beginn des Heimspiels gegen den VFL Stade II trug Finn Hawkins mit 8 von 23 Punkte zu furiosen ersten Viertel bei. Eine volle Bank, starke Verteidigung und vor allen eine tolle Ausgeglichenheit sind die Erfolgsfaktoren dieser Saison. So punkteten alle Spieler beim erneut klaren 129 zu 72 Sieg. Die Meisterschaft ist dem Team nicht mehr zu nehmen und bereits jetzt gehen die Planungen für die neue Saison 2025/26 los und es läuft wohl auf eine zweite Herrenmannschaft neben den Mustangs hinaus.
Diesen sahen dem Spiel gegen die Gäste des TSV Bassum am Sonntagabend entspannt entgegen, den der Gegner ist ein sehr angenehmes und junges Team, was noch im Aufbau begriffen ist. Seit Jahren wurde aufgrund von Lichtproblemen in der kleinen Gymnasiumhalle in die Große umgezogen werden und nach einem 19:0 Run gleich zu Beginn ergab sich ein lockeres Spielchen. Christopher Leonov konnte im Spiel zweimal dunken, was es so bisher seit langem nicht gab, und Armin Masic erzielte trotz des zweiten Spiels an diesem Tag beeindruckende 28 Punkte. Sehenswert war auch der "No-look-Pass" von Gerd Bartels über das ganze Feld, den Steven Ndzengue per Korbleger erfolgreich abschloss. Vor dem letzten Spieltag sind die Mustangs Zweiter der Regionsklasse West und ein Aufstieg ist weiterhin möglich.
Das vergangene Basketballwochenende eröffneten die beiden Jugendmannschaften des TV Jahn. Die U14, die weiterhin mit Trainer Jörg Schuck in Ihrer ersten Saison Erfahrungen sammelt, fuhr zum Auswärtsspiel beim Delmenhorster TV. Es entwickelte sich das bisher spanneste Spiel der Saison. Die Gäste gingen schnell in Führung, doch die Walsroder konterten mit einem 8:0 Lauf. In der ersten Hälfte punkteten Corbinian Salbach und Ben Spillner mit jeweils sechs Punkten. Zeitweilig lagen die Löhnstedter mit acht Punkten in Führung. Zeitweilig sehr gute Defense mit Punkten auch von Phil Gerlach, Louis Helmke und Luca Hokema waren am Ende entscheidened für den knappen 47:46 Sieg, mit dem die Heimfahrt in bester Stimmung angetreten wurde.
Die U18 ist in dieser Saison einfach nicht zu stoppen. Es gab erneut mit 123:50 einen sehr klaren Sieg gegen die Gäste von MTV Tostedt. Gleich zu Beginn gab einen 18:0 Lauf und auch am Ende des Spieles erneut einen 19-Punkte Lauf. Acht erfolgreiche Dreipunktewürfe sowie die Tatsache, das alle Teammitglieder punkteten sind Belege für ein mega-erfolgreiches Team. Mit 43 Punkten ragte Armin Masic als Topsorer heraus.
Am Sonntagabend stand parallel zu den ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl das Spitzenspiel der Tabellenspitze zwischen den Mustangs und den Gästen aus Bassen-Achim an. Alles war gut vorbereitet: Volle Bank, hoch motivierte Spieler und starke Unterstützung der Fans.
Insgesamt ergab sich ein Spiel, das von hohem Einsatz, vielen Emotionen und starker Verteidigung geprägt war. So war u.a. Felix Fichtner, der in dieser Saison von der BG zu den Mustangs nach Walsrode gewechselt war, immer wieder in entscheidenden Situationen mit "full power" dabei. Zu Halbzeit stand es erwartungsgemäß 36:35 und die Gäste glänzten mit einer extrem hohen Freiwurfquote. Direkt nach der Kabinenansprache durch Trainer Jayon Tyacotee setze das Team die Ideen um und legte einen zehn Punkte Lauf hin. Die BG Bierden-Bassum kämpfte sich unter anderen mit Ihrem 2,11 m und erfahren Center Rasmus Perl erneut heran und lag 2 Minuten vor Spielende in Führung. Die Walsroder Herren unter anderem angetrieben durch die Zuschauer gab alles, aber der Korb war wie vernagelt. Die Bälle wollen nicht in die Reuse und so gab es am Ende die ärgerlich 60:63 Niederlage. Das Team war danach trotz des aufmunternden Applauses der Fans geknickt. Dennoch gibt es möglicherweise weiterhin die Chance als Tabellenzweiter aufzusteigen. Dafür ist es natürlich notwendig, das die verbleibenden Spiele der Saison gewonnen werden.