In diesem Jahr haben 30 Aktive der Tanzsportabteilung des TV Jahn Walsrode das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) in vier verschiedenen Leistungsklassen erworben. Nach entsprechender Vorbereitung durch Abteilungsleiter und Trainer Rudolf Kaufmann sowie das Trainerehepaar Liane und Ulrich Gehrke haben alle Teilnehmenden dem erneut eingesetzten Wertungsrichter Reinhard Zahrte vom MTV Soltau gute und sichere Leistungen gezeigt. Für das DTSA gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie für das vom Deutschen Olympischen Sportbund verliehene Deutsche Sportabzeichen. Es ist die offizielle Auszeichnung des Deutschen Tanzsportverbandes für gutes Tanzen und körperliche Fitness. Die Prüfung erfolgt paarweise durch zertifizierte Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter. Wertungsgebiete sind dabei Takt, Tanztechnik, Balance und Bewegungsfluss. Die Paare des TV Jahn konzentrieren sich hauptsächlich auf klassische Standard- und lateinamerikanische Tänze.
Folgende Paare konnten sich in diesem Jahr über den Erhalt des Deutschen Tanzsportabzeichens freuen:
Bronze (3 Tänze mit jeweils mindestens 4 Figuren)
Sascha Arndt, Christina Beger-Kühner, Constanze Brandt, Niklas Brandt, Eva-Maria Dörntge, Thomas Neundorf-Dörntge, Susanne Garbers, Uwe Kempa, Nasiba Homm, Rob Homm, Hanno von Koschitzky, Ricarda von Koschitzky
Silber (4 Tänze mit jeweils mindestens 6 Figuren
Elke Buschmann, Ralf Buschmann, Annegret zum Felde, Bernd zum Felde
Gold (5 Tänze mit jeweils mindestens 8 Figuren)
Sabine Brun, Michael Jaksch, Margreta Handwerker, Stephan Handwerker, Bernd Leonard, Marlies Leonard
Brillant (6 Tänze mit jeweils mindestens 10 Figuren)
Daniela Clausing, Michael Clausing, Liane Gehrke, Ulrich Gehrke, Alexander Scheel, Claudia Scheel, Andrea Seifert, Ronald Seifert-Senf
Die Übergabe der Urkunden und Abzeichen fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit viel Gelegenheit zum Tanz und guter Laune durch die Sportwartin Manuela Spiewak und den stellvertretenden Abteilungsleiter Michael Clausing statt.