Am Sonntagabend feierten alle Mitglieder der Basketballabteilung den Sieg der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft und es bleibt zu hoffe, dass es weiterhin Auftrieb auch für den Basketball im Heidekreis gibt.
Der TV Jahn startete in die Saison 2025/26 mit drei Mannschaften. Die Mustangs (Herren) starten in der Regionsliga, die U18 in der Landeliga und das junge Team der U16 um Trainer Jörg Schuck in der Regionsliga Ost.
Den Auftakt machte die U16, die zum Auswärtsspiel nach Rotenburg zur BG 89. Allen war klar, dass es eine mehr als schwere Aufgabe würde, denn das neu aufzubauende Team der Löns-Städter muss sich sowohl als Mannschaft sowie auch im Spielbetrieb noch finden. Am Ende stand mit 124:23 eine hohe Niederlage zu Buche, aber trotz dessen ging der Kampfgeist auch nach einer entsprechend positiven Halbzeitansprache nie verloren.
Die Mustangs fuhren sehr zuversichtlich zum Auswärtsspiel bei der BSG Südheide. Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern und ist zuversichtlich, eine sehr gute Saison zu spielen und am Ende gegeben falls aufzusteigen. Gleich zu Beginn des Spiels waren die Spieler entsprechend konzentriert und konnten das erste Viertel mit 14 zu 9 für sich entscheiden. Auch zu Halbzeit lag man 31:20 vorn und dies obwohl die Trefferquote gerade von der Dreipunktelinie schwach war. Dann kam das bei den Mustangs oft schwache dritte Viertel: Schwache Rebound Arbeit trotz Größenvorteilen, große Lücken, in die der Gegner in der Zone immer wieder nutzte sowie zu viele Körbe über die Baseline. Somit kamen die Südheider bis auf drei Punkte heran. Erfolgreiche Dreier durch Timo Geißler sowie Fastbreaks durch Anselm Kruse brachten die Herren auf die Siegerstraße zurück. Topscorer des Spieles war Pavel Panayotov mit 17 Punkten. Am Ende stand ein 72:55 Erfolg zu Buche.
Die U18 trifft in der Landesliga auf sehr starke Mannschaften, die oft in den Jugendabteilungen der Bundesligavereine trainiert und betreut werden. Mit den Gästen aus Hannover von CVJM kam eine Truppe, deren Verein eine lange Basketballtradition aufweisen kann, der sicherlich oben mitspielen wird. In einem sehr nervösen Beginn gegen eine größentechnisch überlegene Mannschaft lag man mit 10:28 hinten. Das zweite Viertel verlief mit besserer Reboundquote u.a. durch Bela Helms wesentlich besser. Da zum Ende des Spiels das Ergebnis klar war, ließ Trainer Anselm Kruse verschiedene Taktiken ausprobieren und setze alle Spieler ein. Für die U18 wird es die erwartet schwere Saison und ein Platz unter den ersten vieren der Landesliga wäre ein sehr gutes Ergebnis.