Enttäuschendes Wochenende für die Basketballer

Am vergangenen Wochenende ging es für alle vier Basketballteams des TV Jahn Walsrode "rund um den orangen Ball".
Den Auftakt machten am Samstag die U16, die beim TuS Barendorf a.K. antreten mussten. Es war gleich zu Beginn absehbar, dass es ein schweres Spiel würde, denn die Walsroder konnten krankheitsbedingt nur mit sechs Spielern auflaufen. Hinzu kam, dass die Schiedsrichter sehr einseitig pfiffen, was der Motivation nicht zuträglich war. Es ist allen klar, das mehr an der Verteidigung gearbeitet werden muss. Positiv "hängen" bleibt auch, dass selbst als der Top-Scorer Ben Spillner mit fünf Fouls vom Feld musste, die Offensive nicht einbrach. Die Niederlage gegen den Tabellenführer trifft das Team nicht sehr und schon bald kann man zum Beispiel gegen die SG Buxtehude-Altkloster zu Hause Punkte holen.
Die U14 mit dem TrainerDuo Max Hiltscher und Benjamin Ahmetaj hingegen zeigte bei der Heimniederlage gegen die Gäste der BG True Lions aus Uelzen eine sehr gute Verteidigungsarbeit. Allein die Rebounds können besser ausgeblockt werden. Nachdem sich das Team in seinem zweiten Ligaspiel überhaupt an den Gegner gewöhnt hatte, gab es tolle Züge von Louis Helmke, Alexander Bauer und Luca Hokema zum Korb. Spieler und Trainer freuten sich über die 41 erzielten Punkte und gönnten den Gästen die 80.
Die Mustangs fuhren aufgrund der beiden Saisonauftaktsiege zuversichtlich nach Stade. Beide Mannschaften kennen und schätzen sich über die Jahre, so das sich ein gutes und spannendes Regionsligaspiel ergab. Die Gastgeber des VFL hatten den besseren Start und zogen mit 18:10 davon. Auch zur Halbzeit waren die Mustangs nicht in der Lage, diesen Abstand zu verkürzen. Spielzüge wurden in der zweiten Hälfte wesentlich besser umgesetzt, aber die Gastgeber konterten mit einer unglaublich hohen Dreipunktequote vor allem durch Mannschaftsführer Reiter. Daneben führten leichtfertig vergebene Korbleger nach Ballgewinnen bei Spielertrainer Timo Geißler zu Frustration. Trotz der Umstellung der Verteidigung gingen die Mustangs mit einer 77:84 Niederlage vom Feld. Auf der Rückfahrt waren sich alle einig, das dies in den nächsten beiden Spielen umgedreht werden muss, um am Ende die Tabelle der Regionsliga an erster Stelle zu beenden.
Den Abschuss, ebenfalls gegen den VFL Stade machten die U18 am Sonntagnachmittag in der großen Gymnasiumhalle. Die Stader waren nur mit sechs Spielern angereist und das Team um Anselm Kruse hoffte, mit zehn "Ballern" über starke Verteidigung sowie permanentes Ziehen in die Zone, den Gegner zu Fouls zu zwingen und so zum Erfolg zu kommen. Leider zeigte sich von Beginn an, dass dieser Plan nicht aufging. Bereits im Spielaufbau kam es zu vielen Ballverlusten und wenn es gelang, den Ball in der Defense zu erobern, kam nahezu kein Ball beim Fastbreak an. Insgesamt machte das Team einen unorganisierten Eindruck, was schade ist, denn die Fähigkeiten der einzelnen Spieler sind wesentlich besser. Trotz der Viertel- und Halbzeitansprachen, die die Schwächen ansprachen, fruchtete es nicht und lag zur Halbzeit bereits mit 37:56 hinten. Ein toller Block durch Bela Helms mit anschließendem Korberfolg ließ nochmal kurzfristig Stimmung und Hoffnung aufkommen. Dennoch stand am Ende eine klare Niederlage von 60:112.



Louis Helmke beim erfolgreichen Korbleger U14