"Unentschieden" gegen Stade

Am vergangenen Sonntag traten zwei Teams des TV Jahn Walsrode gegen die SG Buxtehude-Altkloster an. Einmal die U16 zu Hause in der kleinen Gymnasiumhalle und die Herren auswärts in Buxtehude.
Nach dem Spiel seines Teams war Trainer Jörg Schuck sprachlos: Ein solches Spiel hatte er weder als Spieler noch als Trainer je erlebt. Zur Halbzeit stand es 5:46, nichts klappte, Buxtehude traf nach Belieben (auch von der Dreipunktelinie) und somit war die Stimmung in der Halbzeitpause entsprechend schlecht. Im dritten Viertel drehten die Lönstädter den Spies, angeführt von Ben Spillner, um und gewannen es sage und schreibe mit 27:14. Auch wenn am Ende mit 49:90 eine klare Niederlage stand, war die Stimmung gut, denn die zweite Hälfte wurde mit 44:34 gewonnen.

Die Mustangs kamen ebenfalls auf 90 Punkte und fuhren gegen ein junges Team, das 61 Punkte erzielte, einen klaren Sieg ein. Center Gerd Bartels hatte einen Sahne-Tag erwischt. Er konnte den Platz unter dem Korb optimal nutzen und trug mit einer fast 100% Wurfquote zum Mannschaftserfolg bei. Die jüngsten im Team, Armin Masic und Pavel Panayotov, trugen mit 28 bzw. 21 Punkten vor allem aus tollen Fastbreaks zum Auswärtssieg bei. Auch Anselm Kruse, neben seiner Rolle als Spieler der "Motor" der Basketballabteilung trug sich vor einer geplanten Pause mit elf Punkte in die Scorerliste ein.
In der kommenden, spielfreien Zeit aufgrund der Herbstferien werden die Trainer den Trainingsfocus auf die Wurfquote sowie eine bessere Abstimmung der Spielsysteme legen. Ziel der U18 in der Landesliga ist klar der erste Saisonerfolg, die U16 muss sich in die obere Tabellenhälfte der Regionsliga kämpfen, die U14 sammelt weiter Erfahrungen im Spielbetrieb und die Mustangs wollen die Liga als Sieger abschließen und müssen somit den VFL Stade in den kommenden zwei Terminen schlagen.



Anselm Kruse beim "eingeflogenen" Korbleger